top of page
Blog: Blog2

Kommunalwahl 2020 - in Rothenburg ob der Tauber

  • Autorenbild: Markus Muss
    Markus Muss
  • 18. Jan. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Feb. 2020

Wann und wer wird gewählt?


Die Kommunalwahl findet am 15. März 2020 statt. In Rothenburg ob der Tauber finden folgende Wahlen statt:

  • Die Wahl zum Oberbürgermeister

  • Die Wahl des Stadtrats

  • Die Wahl des Landrats

  • Die Wahl der Kreisräte

Jeder Wähler hat zur Wahl des Oberbürgermeisters und des Landrats je eine Stimme.

Für die Wahl der Stadtratsmitglieder und der Kreisräte hat jeder Wähler grundsätzlich so viele Stimmen, wie Stadtratsmitglieder und Kreisräte zu wählen sind.


In Rothenburg ob der Tauber als 24 Stimmen für den Stadtrat und 70 Stimmen für den Kreisrat.



Welche Besonderheiten gibt es bei der Stadtrats- und Kreisrätewahl? Kumulieren

Kumulieren bedeutet, dass Sie einzelnen Personen bis zu maximal drei Stimmen geben können.

Panaschieren

Panaschieren ermöglicht es den Wählern, auch Kandidaten auf verschiedenen Listen anzukreuzen und damit Kandidaten verschiedener Parteien und Wählergruppen zu wählen.

Listenkreuz

Eine vorgeschlagene Liste kann über das Listenkreuz auch als Ganzes angenommen werden. Dadurch erhält jede sich bewerbende Person in der darin aufgeführten Reihenfolge eine Stimme.


Es ist auch möglich, innerhalb der Liste einzelne Kandidaten zu streichen.


Werden neben einem Listenkreuz auch Stimmen (einfach oder gehäufelt) an einzelne Kandidaten dieses Wahlvorschlags sowie anderer Wahlvorschläge verteilt, so werden zunächst die einzeln vergebenen Stimmen gezählt und verbleibende Stimmen den nicht gekennzeichneten Bewerbern der angekreuzten Liste in der dort aufgeführten Reihenfolge zugerechnet. Es ist ebenso möglich, die zu vergebenden Stimmen ohne Listenkreuz auf einzelne Bewerber (einzeln oder gehäufelt, aus einer oder aus mehreren Listen) zu verteilen.




Comments


  • facebook
  • instagram
  • generic-social-link

©2021 Markus Muss

bottom of page